top of page

WORKSHOPS

Wild & Weit - Ein Wildpflanzen-Workshop im Spätsommer

​Mitte August steht die Natur in ihrer vollen Reife: Wiesen duften, Kräuter sind kraftvoll, erste Früchte hängen schwer an den Sträuchern. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg  und lassen uns von wilden Pflanzen begleiten.

​

„Wild & Weit“ steht für das Ursprüngliche, das Freie – und für die innere Weite, die entsteht, wenn wir mit offenen Sinnen durch die Natur gehen.

​

Was dich erwartet:​

  • Geführter Wildpflanzen-Spaziergang mit Pflanzen-kunde

  • Gemeinsames Verarbeiten und Kochen mit Wild-pflanzen

  • Traditionelles Kräuterbuschen-Binden zum Trocknen und Räuchern

  • Geschichten, Rezepte & altes Pflanzenwissen

  • Zeit für Austausch, Staunen & Innehalten

​​

Datum: Samstag, 23. August 2025
Zeit: 13.30 – ca. 18.30 Uhr
Ort: Böschachstrasse 57a, 9443 Widnau & Umgebung

Energieausgleich: CHF 95.– pro Person (inkl. Material, Wildpflanzen-Imbiss, Handout (digital) & selbst gebundener Kräuterbuschen)

​​

Ob du bereits Pflanzenkenner(in) bist oder einfach neugierig – dieser Workshop schenkt dir neue Perspektiven auf das, was draussen wächst – und was in dir lebendig ist.

​

Möchtest du zusammen mit mir - Eintauchen in die Fülle der Natur, Pflanzen entdecken, verarbeiten und ehren? Dann sichere dir gleich einen Platz.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf max. 5 Personen.

Weiter Infos erhältst du mit der Anmeldebestätigung.​​​

f5cc3c2f-3e6c-4d90-837e-e13f5eabadd0.JPG
IMG_5422.JPG
IMG_1644.JPG

Geschmacksvolle Herbsternte

​

Entdecke die köstlichen Schätze des Herbstes bei unserem Wildpflanzen-Workshop im September. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der essbaren Wildpflanzen. Lassen wir uns überraschen, was die Natur uns in dieser Jahreszeit schenkt: vielleicht die Wurzel des Löwenzahns, die Früchte des Sanddorns, des Weissdorns, der Kornelkirsche, der Eberesche, der Berberitze, Brombeeren, Beeren vom schwarzen Holunder, Haselnüsse, Walnüsse oder eventuell Bucheckern? Vielleicht ist auch noch grünes Blattgemüse zu finden. Ich bin gespannt und freue mich, passende Rezepte zu suchen. Lerne Pflanzen sicher erkennen und für die eigene Küche nutzen. Freue dich auf spannende Entdeckungen, praktische Tipps und leckere Kostproben – für eine genussvolle Herbstzeit voller Naturverbundenheit!

​

Was dich erwartet:

  • Geführter Wildpflanzen-Spaziergang oder kleine Velotour mit Pflanzenkunde

  • Gemeinsames Verarbeiten und Zubereiten geschmacksvoller Speisen mit Wildpflanzen

  • Geniessen und Austausch in gemütlicher Runde

 

Datum: Freitag, 19. September 2025
Zeit: 17.00 – ca. 22.00 Uhr
Ort: Böschachstrasse 57a, 9443 Widnau & Umgebung

Energieausgleich: CHF 85.– pro Person (inkl. Wildpflanzen-Imbiss, Handout (digital) & kleine selbst hergestellte Kleinigkeit zum Mitnehmen)

​

Möchtest du gerne einen Abend mit und in der Natur verbringen, dann freue ich mich auf eine Anmeldung von dir!​

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf max. 5 Personen.

Weiter Infos erhältst du mit der Anmeldebestätigung.

IMG_3778_edited.jpg

"Sag es mir, und ich vergesse es.

Zeig es mir, und ich erinnere mich.

Lass es mich tun, und ich behalte es."

(Konfuzius)

IMG_5422.JPG
Bild Rossk, Seifenk, efeu.png

Natürliche Reinigung mit Rosskastanie, Efeu und Seifenkraut – Nachhaltig waschen lernen

Entdecke die Kraft der Natur für deine Wäsche! In diesem Workshop zeige ich dir, wie du mit natürlichen Pflanzen wie Rosskastanie und Efeu umweltfreundlich und schonend waschen kannst.

Die Rosskastanie wie auch der Efeu und das Seifenkraut haben reinigende Eigenschaften. Sie enthalten Saponine, die auf natürliche Weise Schmutz und Fett entfernen – ganz ohne chemische Zusätze.

​

In diesem Workshop lernst du:

  • Wie du Rosskastanie, Efeu und Seifenkraut richtig sammelst und vorbereitest

  • Welche Pflanzen für welche Waschzwecke geeignet sind

  • Wie du deine eigene natürliche Waschlösung herstellst

  • Tipps für die Anwendung im Alltag

​

Der Workshop richtet sich an alle, die umweltbewusst leben möchten, Interesse an nachhaltigen Alternativen haben oder einfach neugierig auf die Kraft der Natur sind.

​

Kursunterlagen stelle ich dir gerne in elektronischer Form nach dem Kurs zur Verfügung. Kleiner wilder Imbiss inklusive.

​

Datum: Freitag, 17. Oktober 2025
Zeit: 17.30 – ca. 20.30 Uhr
Ort: Böschachstrasse 57a, 9443 Widnau & Umgebung

Energieausgleich: CHF 49.– pro Person â€‹

​

Melde dich jetzt an und erfahre, wie du mit natürlichen Mitteln deine Wäsche reinigen kannst – schonend für dich, deine Kleidung und die Umwelt! Ich freue mich auf dich!

​

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf max. 6 Personen.

Weiter Infos erhältst du mit der Anmeldebestätigung.

IMG_5422.JPG
IMG_6895.JPG

Natürliche Winterkosmetik selbst gemacht – perfekte Geschenke für Weihnachten

​

Der Winter steht vor der Tür – Zeit, sich mit selbstgemachter Naturkosmetik auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten! In diesem besonderen Workshop zeige ich dir, wie du drei wohltuende und pflegende Produkte ganz einfach selbst herstellen kannst – ideal als liebevolle Geschenke für Familie und Freunde oder auch für dich selbst.

​

Was wir gemeinsam herstellen:

  • Winter-Duftöl – ohne ätherische Öle, aber mit einem angenehmen, winterlichen Duft nach Zimt, Kardamom und Nelke, der deine Sinne verwöhnt

  • Winter-Lippenpflege – die perfekte Pflege für trockene, spröde Lippen in der kalten Jahreszeit

  • Pflege-Mousse für Winterhände – eine reichhaltige Handcreme, die deine Haut geschmeidig hält​

​

Der Workshop ist ideal für alle, die Freude an natürlichen Produkten haben und gerne kreativ werden. Du lernst, wie du die Produkte ganz ohne chemische Zusätze herstellst und sie individuell an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

​

Datum: 27. November 2025

Zeit: 18.00 bis ca. 21.00 Uhr
Ort: Böschachstrasse 57a, 9443 Widnau
Energieausgleich: CHF 49.- p.P. (inkl. Materialien & Rezepte in elektronischer Form)

​

Nutze die Gelegenheit, dir selbst oder deinen Liebsten ein besonderes, selbstgemachtes Geschenk zu machen – perfekt für die Weihnachtszeit!

​

Die Plätze sind begrenzt auf max. 6 Personen – sichere dir jetzt deinen Platz!

​

Ich freue mich auf einen kreativen und duftenden Abend mit dir!

​​

Weiter Infos erhältst du mit der Anmeldebestätigung.

bottom of page